Was ist SecuPass™
Die von FTAPI entwickelte SecuPass™-Verschlüsselung ermöglicht eine durchgängig (Ende-zu-Ende) verschlüsselte Übertragung beliebiger Dateien.
Neben der höchstmöglichen Sicherheit ist das Besondere von SecuPass™, dass diese Transfers zwischen beliebigen Personen (bzw. Endpunkten) stattfinden können, ohne dass diese aufwändig Schlüssel- bzw. Zertifikate erstellen und installieren müssen. Bei FTAPI funktioniert dieser Prozess vollautomatisch und ist zudem so einfach wie das Versenden einer E-Mail.
Sie benötigen SecuPass™ nur für Datenräume und Level 3 und 4 Zustellungen.
SecuPass™ als Mitarbeiter/Partner aktivieren
Um ihren SecuPass™ zu aktivieren,
- klicken Sie auf Datenräume:
- oder klicken Sie auf Einstellungen und anschließend auf Jetzt SecuPass™ aktivieren:
- oder versuchen Sie, eine Level 3 oder 4 Zustellung zu versenden
Hier sollte nun ein Dialogfenster erscheinen, das Sie dazu auffordert, einen SecuPass™ zu wählen.
SecuPass™ als Empfänger aktivieren
- Ein Mitarbeiter versucht, an einen neuen Empfänger eine Zustellung mit Sicherheitsstufe 3 (Geheim) zu versenden. Um dies erfolgreich durchzuführen, muss dieser Empfänger einen Account mit aktivem SecuPass™ besitzen. Sollte das nicht der Fall sein, muss der Empfänger sich seinen SecuPass Key erstellen und auf die Freigabe durch den Sender warten, um die Nachricht öffnen zu können.
Empfänger Partner/Mitarbeiter
Diese können entweder den Link in Ihrer Email anklicken oder sich in das Web Interface einloggen und dort auf die Zustellung klicken.
Sollte der Empfänger noch keinen SecuPass™ haben, wird er nun aufgefordert, einen zu wählen.
Danach kann es zu einer kurzen Wartezeit kommen, in der der SecuPass™ aktiviert wird.
Um eine sichere Ende-zu-Ende Verschlüsselung gewährleisten zu können, ist es nötig, dass der Versender der Nachricht, nachdem der Empfänger seinen SecuPass aktiviert hat, noch einmal seinen SecuPass eingibt. Dies wir durch eine Meldung im Fenster des Versenders angezeigt.
Nach dem Klicken auf die Meldung wird der Versender aufgefordert, seinen SecuPass-Key einzugeben.
Sobald Sie hier Ihren SecuPass erneut eingegeben haben, kann der Empfänger Ihre Nachricht lesen.
Diese "Hin und Her" ist nur bei der ersten Authentifizierung des Empfängers mit dem Server von Nöten.
Wenn Sie genau wissen wollen, wieso dieser Vorgang nötig ist, können Sie dies zum Beispiel auf dieser Seite nachlesen:
Empfänger Gast
Da es Gästen nicht möglich ist, sich in das Web Interface einzuloggen, können diese nur den Link in ihrer Email zum Download nutzen.
Falls es das erste mal ist, dass eine Zustellung an diesen Nutzer gesendet wird, dann muss er erst einen Nutzernamen und ein Passwort wählen:
Nachdem er dies erledigt hat (oder wenn dies schon früher einmal gemacht wurde), muss er sich mit dem soeben erstellten Namen und Passwort anmelden.
Sollte der Gast noch keinen SecuPass™ haben, wird er nun dazu aufgefordert, einen zu wählen.
Danach kann es zu einer kurzen Wartezeit kommen, in der der SecuPass™ aktiviert wird.